Vegetarier – Man ist, was man isst
Sie haben sicher schon oft den Ausdruck „Man ist, was man isst“ gehört. Haben Sie jemals wirklich darüber nachgedacht, was er bedeutet? Und denken Sie darüber nach, wenn Sie eine Lebensmittelauswahl treffen?
In gewisser Weise werden wir buchstäblich zu dem, was wir essen. Haben Sie schon einmal ein Beispiel Ihres Blutplasmas gesehen, nachdem Sie einen Fast-Food-Hamburger gegessen haben? Was vorher eine klare Flüssigkeit war, trübt sich durch das Fett und das Cholesterin, das beim Verzehr eines fettreichen Hamburgers absorbiert wird.
Und wenn Sie darüber nachdenken, werden wir auch zu dem, was wir nicht essen. Wenn wir vom Fleischverzehr auf eine vegetarische Ernährung umstellen, werden wir weniger fett und weniger anfällig für viele Krebsarten. Unser Cholesterinspiegel kann sich verbessern. Wenn wir schlanker werden und weniger tierische Produkte essen, dann werden viele andere Gesundheits- und Fitnessprobleme reduziert. Die Inzidenz von Typ-II-Diabetes sinkt. Der Blutdruck fällt in normale Bereiche. Wenn Sie gesünder sind, nehmen Sie weniger Medikamente ein. Selbst wenn Sie eine Leistung für verschreibungspflichtige Medikamente in Ihrem Gesundheitsplan haben, sparen Sie immer noch Geld mit weniger Zuzahlungen für Medikamente.
Wenn Sie eine Familiengeschichte mit hohem Cholesterinspiegel oder Bluthochdruck haben, ist es besonders wichtig, dass Sie Ihre Essgewohnheiten überdenken. Es ist statistisch erwiesen, dass die Umstellung auf eine vegetarischere Ernährung die Inzidenz so vieler Krankheiten in den Industrieländern verringert. Vegetarier sind statistisch gesehen gesünder als Allesfresser; sie sind schlanker und leben länger.
Ist es nicht an der Zeit, darüber nachzudenken, was man sein möchte, und sich dementsprechend zu ernähren? Wollen Sie träge und fett sein? Wollen Sie das Risiko, das mit dem Verzehr tierischer Produkte mit ihrem hohen Fettgehalt verbunden ist? Oder wollen Sie so aussehen und sein, wie Vegetarierinnen und Vegetarier sind? Schlanker und fitter mit einer längeren voraussichtlichen Lebensdauer. Es ist nie zu spät, das, was Sie tun, zu ändern und Ihre Chancen auf ein längeres, fitteres Leben zu erhöhen.