Vegetarisch im Vergleich zur Rohkost
Gibt es einen Unterschied zwischen vegetarischer und Rohkost-Diät?
Ein Rohköstler ist ein Vegetarier, aber einer, der im Allgemeinen sein Gemüse oder Obst nicht kochen wird. Ein Vegetarier ist jemand, der einfach kein Fleisch, Fisch oder Geflügel isst, sondern nur Gemüse, Nudeln und Reis verzehrt. Ein Vegetarier könnte in einem Restaurant fleischlose Spaghettisoße essen oder Zwiebelringe bestellen. (Nicht die gesündeste Wahl, aber manchmal ist es schwierig, in einem Restaurant etwas zu essen zu finden, wenn man Vegetarier ist – noch schwieriger, wenn man ein Rohköstler ist).
Es gibt verschiedene Kategorien von Vegetariern, wie Veganer oder Obstliebhaber, und Rohkost ist eine Kategorie des Vegetarismus. Wir haben noch nichts darüber gesehen, dass Sushi als Rohkost betrachtet wird, aber das ist es. Rohkost bedeutet jedoch im Allgemeinen, rohes, ungekochtes Obst, Gemüse, Trockenfrüchte, Algen usw. zu essen.
Aber ein Rohkost-Purist zu sein, bedeutet roher Brokkoli, nicht gedünstet. Für einen Vegetarier, also jemanden, der sich verpflichtet hat, weder Fleisch oder Fisch noch tierische Produkte zu essen, ist gedünstetes Gemüse genauso gut, obwohl jeder zustimmen würde, dass das Dämpfen den Nahrungsmitteln Nährstoffe entziehen und sie dadurch weniger nahrhaft machen kann. Ein Vegetarier könnte Milch- oder Eiprodukte konsumieren; ein Veganer wird jedoch überhaupt keine tierischen Produkte zu sich nehmen. Und ein Rohköstler ist ein Veganer, der nur ungekochte, unverarbeitete Rohkost konsumiert.
Die Befürworter der rohen Ernährung glauben, dass Enzyme die Lebenskraft eines Lebensmittels sind und dass jedes Lebensmittel seine eigene perfekte Mischung enthält. Diese Enzyme helfen uns, Lebensmittel vollständig zu verdauen, ohne dass unser Körper darauf angewiesen ist, seinen eigenen Cocktail aus Verdauungsenzymen herzustellen.
Man geht auch davon aus, dass durch den Kochprozess Vitamine und Mineralien zerstört werden und dass gekochte Lebensmittel nicht nur länger brauchen, um verdaut zu werden, sondern dass sie es auch ermöglichen, dass teilweise verdaute Fette, Proteine und Kohlenhydrate unseren Darm und unsere Arterien verstopfen.
Die Anhänger einer rohen Ernährung führen zahlreiche gesundheitliche Vorteile an, darunter
erhöhte Energiewerte
verbessertes Aussehen der Haut
verbesserte Verdauung
Gewichtsverlust
Reduziertes Risiko für Herzkrankheiten